Enzyme Peeling Powder – Sanftes Gesichtspeeling für empfindliche & unreine Haut
Das Enzyme Peeling Powder ist ein feinkörniges Pulverpeeling, das mit Wasser zu einem sanften, cremigen Schaum aktiviert wird.
Der enzymatische Wirkkomplex aus Lipasen und Proteasen löst abgestorbene Hautzellen, entfernt überschüssigen Talg und verfeinert das Hautbild sichtbar – ganz ohne mechanische Reibung.
Ideal auch für empfindliche, trockene oder zu Unreinheiten neigende Haut, da es die Haut klärt, ohne sie zu reizen oder auszutrocknen.
Sanfte Tiefenreinigung mit enzymatischer Wirkung
Das Enzyme Peeling Powder kombiniert effektive Reinigung mit hautschonender Peeling-Technologie – für sichtbar glattere, klarere Haut:
• Enzym-Komplex (Lipasen & Proteasen): Löst die Verbindung abgestorbener Hornzellen, entfernt lose Hautschüppchen und unterstützt die natürliche Hautregeneration.
• Silica: Wirkt absorbierend und mattierend, verfeinert das Hautbild und schenkt ein angenehm glattes Finish.
• Sodium Cocoyl Glycinate: Mildes Tensid aus Kokos und Glycin für eine besonders sanfte, seidig weiche Reinigung.
• Frei von mechanischen Peelingpartikeln: Auch für empfindliche und zu Akne sicca neigende Haut geeignet.
Vorteile auf einen Blick
• Sanftes, schäumendes Enzympeeling in Pulverform
• Entfernt abgestorbene Hautzellen & Talg ohne Reizung
• Verfeinert Poren & glättet die Hautstruktur
• Ideal bei empfindlicher, trockener oder unreiner Haut
• Verbessert die Aufnahmefähigkeit der nachfolgenden Pflege
• Hinterlässt ein seidig-mattes, ebenmäßiges Hautgefühl
Das Ergebnis:
Eine sichtbar glattere, klarere und ausgeglichene Haut – fühlbar gereinigt und perfekt vorbereitet auf die Pflegeprodukte.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Enzyme Peeling Powder
Für welchen Hauttyp ist das Peeling geeignet?
Für alle Hauttypen, besonders empfindliche, trockene oder zu Unreinheiten neigende Haut (auch Akne sicca).
Was ist der Unterschied zu einem mechanischen Peeling?
Das Enzympeeling arbeitet biologisch, nicht mechanisch. Es löst abgestorbene Hautzellen enzymatisch – ohne Rubbeln oder Mikrogranulate.
Kann ich das Peeling auch bei sensibler Haut verwenden?
Ja, da keine Schleifpartikel enthalten sind, eignet es sich auch für empfindliche oder gereizte Haut.
Wie oft sollte ich das Peeling anwenden?
1–2 Mal pro Woche reicht aus. Bei fettiger Haut kann es auch häufiger verwendet werden.
Muss ich nach dem Peeling Sonnenschutz tragen?
Ein Enzympeeling ist sehr mild und macht die Haut nicht photosensibel wie AHA/BHA-Peelings, dennoch ist täglicher UV-Schutz empfehlenswert.
Wann: 1–2 Mal pro Woche, vorzugsweise abends.
Wie:
• Einen Teelöffel Pulver in der Handfläche oder einer Schale mit etwas Wasser aufschäumen.
• Den cremigen Schaum auf Gesicht und Hals verteilen.
• Mit sanften, kreisenden Bewegungen ca. 5 Minuten einmassieren.
• Weitere 3 Minuten einwirken lassen.
• Mit feuchten Schwämmchen oder lauwarmem Wasser gründlich abnehmen.
Tipp:
Nicht in die Flasche tropfen oder direkt mit Wasser in Kontakt bringen – sonst kann das Pulver verklumpen.
Ideal in Kombination mit Purifying Tonic oder einer beruhigenden Maske zur Nachpflege.
• Enzyme: Lipasen und Proteasen (Subtilisin) eingebettet in Maltodextrin, zur sanften enzymatischen Abtragung der Corneozyten
• Sillica: Wirkt absorbierend und mattiert die Haut
• Sodium Cocoyl Glycinate: Natürliches Tensid auf Basis von Glycin und Kokosfettsäuren zur milden Reinigung des Gesichts. Verleiht ein seidiges und sanftes Hautgefühl
Hydrolyzed corn starch, talc, xanthan gum, sodium cocoyl glycinate, silica, maltodextrin, fragrance [parfum], lipase, protease, dimethyl phenethyl acetate, terpineol
2461/04
| INHALT | 50 g |
| pH WERT | |
| HAUTTYP | UNREINE HAUT |
| PRODUKTSORTE | PUDER |
Teile deine Entdeckung
Lass deine Freunde wissen, was du entdeckt hast! Teile dieses Produkt über Facebook, E-Mail oder WhatsApp. auf fr nl en